Mit der Produktion des einmillionsten BSH-Balkens und einem Power-Upgrade für die „Rotopress“ Rotationspresse setzte Weinberger am Standort Abtenau schon im ersten Quartal dieses Jahres gleich zwei Meilensteine.
Zehn Jahre ist es her, dass Weinberger nach einem Großbrand in seinem Salzburger Werk aus der Not eine Tugend machte und sich eine „Rotopress“ anschaffte. Die Investition in diese leistungsstarke, flexible und kompakte Presslösung machte sich bezahlt. Innerhalb des letzten Jahrzehnts produzierte man bis dato eine Million BSH-Balken. Das allein wäre schon ein Grund zum Feiern. Tatsächlich gibt es aber noch einen zweiten. Denn im Rahmen umfassender und nunmehr abgeschlossener Umbauarbeiten am Standort Abtenau wurde auch in eine umfangreiche Modernisierung der Rotationspresse investiert. Geschäftsführer und Gesellschafter Johann Alfred Weinberger: „Konkret haben wir die Anzahl der Seitendruck-Haltespangen verdoppelt und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Parallel dazu wurde die gesamte Hydraulik der Anlage erneuert. Diese verrichtet ihre Arbeit nun um mehr als 50 Prozent schneller als bisher. Das Ergebnis sind noch kürzere Taktzeiten und eine noch bessere Qualität.“ Oder anders gesagt: Die Best-of-Holz-Story von Weinberger ist um ein weiteres Kapitel reicher.